Melanie Krasemann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verkehrsrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Korrespondenzsprachen:
- Englisch
- Französisch
- Russisch
Biografie:
- geboren 1978 in Potsdam
- Studium an der Universität Potsdam
- 2005 Zulassung als Rechtsanwältin
- 2005 – 2007 Rechtsanwältin und Partnerin der Sozietät Krasemann & Emmerich
- seit 2007 angestellte Rechtsanwältin in der Kanzlei Eplinius
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
- 2010 Fachanwältin für Verkehrsrecht
- 2010 Fachanwältin für Familienrecht
Fortbildungen:
2008
- Seminar Familienrecht ‚Unterhaltsrechtliche Veränderungen‘, Berlin
- Fachanwaltslehrgang für Familienrecht: Familienrechtliches Verfahrensrecht einschl. Verfahrensrechtsreform / Vorläufiger Rechtsschutz / Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft / Lebenspartnerschaft / Versorgungsausgleich / Materielles Eherecht / Internationales Privatrecht im Familienrecht / Sorgerecht / Umgangsrecht / Kindschaftsrecht / Unterhaltsrecht: Theorie und Praxis familienrechtlicher Mandatsbearbeitung / Familienrechtlich relevante Bezüge zum Steuerrecht / Einkommensermittlung, Elternunterhalt, Kindesunterhalt, Volljährigenunterhalt / Familienrechtlich relevante Bezüge zum Sozialrecht / Eheliches Güterrecht / Vermögensauseinandersetzung / Ehewohnung / Hausrat / Theorie und Praxis familienrechtlicher Vertragsgestaltung / Familienrechtlich relevante Bezüge zum Gesellschaftsrecht / Familienrechtlich relevante Bezüge zum Erbrecht / Familienrechtliches Kosten- und Gebührenrecht / Beratungs- und Prozesskostenhilfe
2009
- Seminar „Bürokommunikation“, Cottbus
- Seminar „Zugewinn- und Versorgungsausgleich nach der Familienrechtsreform“, Familienrecht, Berlin
- Fachanwaltslehrgang für Verkehrsrecht: Verkehrshaftungsrecht / Verkehrszivilrecht, insb. Sach- Personenschaden / Der Verkehrssachverständige / Verkehrsmedizin / Toxikologie / Versicherungsrecht / Verkehrsverwaltungsrecht, Recht der Fahrerlaubnis / Verkehrsstrafrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht
2010
- „Büromanagement“, Berlin
- „Unterhaltsrecht und Güterrecht“ Familienrecht, Berlin
- „Die Gestaltung von Eheverträgen“, Familienrecht, Berlin
2011
- „Neues aus der KFZ-Haftpflichtversicherung“, Hamburg
- „Aktuelles zum Personenschaden“, Hamburg
- „Neues aus der Rechtsschutzversicherung“, Hamburg
- „Update im Unterhaltsrecht und Güterrecht“, Berlin
2012
- „Die Abrechnung des Fahrzeugschadens“, Berlin
- „Verkehrsunfälle im Ausland“, Berlin
- „Aktuelle Fragen des Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrechts“, Potsdam
- „Update im Familienrecht nach den großen Reformen“, Mallorca
2013
- „Eheliche Lebensverhältnisse“, Berlin
- „Das eheliche Güterrecht inkl. der Vermögensauseinandersetzung sowie der anwaltlichen Vergütung“, Dresden
- „Aktuelles Verkehrsrecht 2013“, Leipzig
2014
- „Praxiswissen des Anwalts zum Verkehrsrecht 2014, Führerscheinmaßnahmen, Punkte vermeiden, Schadensregulierung“, Leipzig
2015
- „Unfallregulierung effektiv“, Online-Seminar IWW Januar 2015
2016
- “Die wichtigsten Fragen bei Ehescheidung, Eheaufhebung, elterlicher Sorge, Umgangsrecht und güterrechtlicher Auseinandersetzung“, Berlin
“Anwaltliche Gestaltungsmöglichkeiten im Versorgungsausgleich“, Berlin
“Stolperfallen bei der Berechnung des Unterhaltes“, Berlin
2017
- “Vermögensrechtliche Auseinandersetzungen zwischen Ehegatten außerhalb des Güterrechts“, Berlin
“Anwaltliche Gestaltungsmöglichkeiten im Versorgungsausgleich“, Berlin
“Die aktuelle Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht“, Berlin
2018
- „Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten und Schadenssrecht 2018“, Berlin
- “Ausgewählte Problemkreise des Unterhaltsrechtes mit aktueller Rechtsprechung“, Berlin
2019
- „Des Deutschen liebstes Kind: Der Führerschein“, Berlin