Ab dem 01.01.2020 gelten beim Kindesunterhalt geänderte Unterhaltsbeträge.
Ab dem 01.01.2019 gelten beim Kindesunterhalt geänderte Unterhaltsbeträge.
FAMILIENRECHTs-Tips von Rechtsanwältin Melanie Krasemann, Potsdam, Fachanwältin für Verkehrsrecht und Familienrecht Nicht jede Ehe hält ein Leben lang. Schon lange nicht mehr. Bei manchen entpuppt sich die Hochtzeit schon nach ganz kurzer Zeit als falsche Entscheidung. Doch eine Heirat kann…
Das klassische Familienmodell mit Vater, Mutter, Kind hat in der Wirklichkeit fast ausgedient. Mitlerweile dominieren Stiefvater, Stiefmutter, Familien mit gemeinsamen Kindern und Stiefkindern, Regenbogen- und Pflegefamilien. In den Familien existieren immer mehr Patchworkfamilien. Doch welche Rechte haben Stiefeltern überhaupt?
Ab dem 01.01.2016 gelten beim Kindesunterhalt geänderte Unterhaltsbeträge.
Ab dem 01.01.2013 gelten im Unterhaltsrecht geänderte Selbstbehalte.
Bislang stand dem biologischen Vater im deutschen Rechtssystem kein eigenes Umgangsrecht zu, wenn die Mutter das gemeinsame Kind mit einem anderen Mann aufzieht und den Umgang mit dem leiblichen Vater verweigerte.
Ab dem 01.01.2013 gelten im Unterhaltsrecht geänderte Selbstbehalte
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass ledige Väter ein gemeinsames Sorgerecht auch gegen den Willen der Mutter durchsetzen können
FAMILIENRECHT – Tipps von Rechtsanwältin Melanie Kammel-Krasemann, Potsdam, Fachanwältin für Familienrecht Die meisten Ehen in Deutschland werden ohne Ehevertrag geschlossen. Deshalb stellt sich die Frage, wie verhält es sich mit dem Vermögen, welches ich in die Ehe eingebracht oder während…