VERKEHRSRECHT – Tipps von Rechtsanwalt Mark Eplinius, Potsdam, Fachanwalt für Verkehrsrecht Herr Eplinius, in der Potsdamer Innenstadt gerate ich als Autofahrer beim Überfahren der Hegelallee ständig mit Radfahrern aneinander, welche den dortigen Mittelstreifen befahren. Keiner weiß, wer hier eigentlich Vorfahrt…
Seit dem 01.01.2011 gelten im Unterhaltsrecht geänderte Selbstbehalte. Dieser Betrag muss dem Unterhaltsschuldner nach Abzug seiner eigenen Verbindlichkeiten und dem Unterhalt zum Leben verbleiben:
Und - Sie sollten das auch nicht tun! Insbesondere dann nicht, wenn Sie sich hinsichtlich Ihres Alkoholwertes nicht sicher sind! Es ist gesetzlich verankert, dass niemand aktiv an seiner Strafverfolgung mitwirken muss. Und das Pusten ist eine solche aktive Handlung, welche Sie ohne rechtliche Nachteile verweigern dürfen.
Wer etwas im Internet bestellt hat als Verbraucher in aller Regel das Recht den Artikel innerhalb der vorgesehenen Frist nach Erhalt zurückzusenden,
FAMILIENRECHT – Tipps von Rechtsanwältin Melanie Kammel-Krasemann, Potsdam, Fachanwältin für Familienrecht Meine Sohn hat seine Ausbildung als Elektriker beendet und möchte jetzt Ingenieurwesen studieren. Muss ich ihn weiterhin unterstützen?
ARBEITSRECHT – Tipps von Rechtsanwältin Jana Steinhaus, Potsdam, Fachanwältin für Arbeitsrecht Das Arbeitsgericht Krefeld hat kürzlich eine verhaltensbedingte Kündigung als rechtmäßig beschieden, die ohne vorherige Abmahnung ausgesprochen wurde, weil der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz -hier in einem LKW- geraucht hatte.
VERKEHRSRECHT – Tipps von Rechtsanwalt Mark Eplinius, Potsdam, Fachanwalt für Verkehrsrecht Wofür gibt es Punkte, wie werde ich sie wieder los und ab wann droht ein Fahrerlaubnisentzug? Hier ein paar Informationen rund ums Flensburger System: